Schellingstr. 109a | D-80798 München
+49 (0) 89 / 287 48 226
info@dodra.de

WARTUNG & PRÜFUNG | LÜFTUNGSANLAGEN | KLIMAANLAGEN | KÄLTE- & KLIMATECHNIK | MÜNCHEN

SERVICE & WARTUNG

Klimaanlagen

SERVICE & WARTUNG

Lüftungsanlagen

SERVICE & WARTUNG

 Kälte-Klima-Technik

EU Verordnung 517/2014 

Dichtheitsprüfung

SERVICE & WARTUNG

 DGUV V3 Prüfung

VDI 6022

Hygieneprüfung

SERVICE & WARTUNG

KÄLTE-KLIMA-LÜFTUNG

Als zertifizierter Fachbetrieb führen wir alle Wartungen und Prüfungen nach VDI 6022 an Ihren Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen durch und sorgen für optimale Luftqualität und ein angenehmes Raum- und Arbeitsklima.

RLT-ANLAGEN LÜFTUNGSANLAGEN München

Die jährliche Wartung und Prüfung der raumluttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen). Überprüfung der Komponenten (Heizen, Kühlen, Befeuchten, Entfeuchten). Für einen einwandfreien und unbedenklichen Betrieb der Lüftungsanlagen.

IB DODRA GmbH | Wartung & Prüfung Lüftungsanlagen & Klimaanlagen München
IB DODRA GmbH | Hygieneprüfung

KÄLTE-KLIMA-TECHNIK

HYGIENEPRÜFUNG

Hygieneinspektion nach VDI 6022 von Raumlufttechnische (RLT) Anlagen.

Anwendung VDI 6022 – Klimageräte: Aufenthaltsdauer von Personen im Raum

>30 Tage/Jahr oder >2 h/Tag

Prüfintervall VDI 6022 – ohne Befeuchter: 

Hygieneinspektion alle 3 Jahre

Rechtsgrundlage VDI 6022: Arbeitsschutzgesetz

Als zertifizierte Sachkundige übernehmen wir für Sie die geforderte Hygieneinspektion nach VDI 6022. Unser Sachkundenachweis hier.

SERVICE & PRÜFUNG

DICHTHEITSPRÜFUNG

Grundlage der Dichtheitsprüfung ist die neuen EU-Verordnung 517/2014. Demnach müssen Wärmepumpen sowie Kälte- und Klimaanlagen regelmäßig auf evtl. Leckagen überprüft werden.

Als zertifizierter und eingetragener Kälte-Klima-Fachbetrieb übernehmen wir für Sie die geforderte Dichtheitsprüfung nach EU Verordnung 517/2014. Unser Betriebszertifikat hier.

Tabelle: In Abhängigkeit der Füllmenge [in kg] und des eingesetzten Kältemittels ergibt sich das CO2 Äquivalent [in to] und hieraus der Prüfintervall zur Dichtheit von Kälte-, Klimaanlagen und Wärmepumpen.

Beispiel: Angaben auf dem Typenschild eines Klimasplitgerät: Kältemittel R410A und Füllmenge 3,2kg, d.h. CO2 Äquivalent >5 to und damit ist der Prüfintervall alle 12 Monate.

IB DODRA GmbH | Dichtheitsprüfung

Prüffristen nach EU Verordnung 517/2014 * Leckageerkennungssystem ist vorgeschrieben ** ab dem 01.01.2020 Wartungs- und Instandhaltungsverbot für Kältemittelmengen von 5 t CO2 Äquivalent oder höher *** sofern hermetisch verschlossen und entsprechend gekennzeichnet GWP: Das Treibhauspotential (engl. Global Warming Potential GWP) oder CO2-Äquivalent einer chemischen Verbindung ist eine Maßzahl für den relativen Effekt des Beitrags zum Treibhauseffekt.